
Tinos
Die kleine griechische Insel Tinos hat unsere Herzen im Sturm, wortwörtlich, erobert. Durchzogen von Bergen, umringt von kristallklarem Wasser und es weht immer ein rauer Wind. Das ist Tinos. Laut Mythologie soll hier der Gott des Windes, Äolus, geboren worden sein. Überall auf der Insel kann man die Spuren des Windes sehen. Wie sehr er an den Bergen nagt, aber auch, was für tolle Strände er geschaffen hat. Der berühmte grüne Marmor entstammt auch dieser Insel. Ein Grund, warum hier die Strände im Sonnenlicht etwas grünlich schimmern. Nice to know: Das Wort Marmor wird aus einem griechischem Verb ableiten, das man mit so viel wie: "In der Sonne glänzen" übersetzen kann. Seit Generationen wird auf Tinos nun schon der Marmor abgebaut, was den Inselcharakter bis heute prägt. Tinos: die Raue, windige Insel, die in der Sonne glänzt.