top of page
AGBs A.M.T.-Man
Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)
Screenshot 2023-07-28 140141_edited.jpg
1. Anhängervermietung

§ 1 Gegenstand

 

  1. Die Firma Andreas Mertens Transport, Am Stichkanal 24, 14167 Berlin, E-Mail-Adresse: andreas.mertens.transport@web.de, wird im Nachfolgenden A.M.T. genannt. A.M.T. vermietet registrierten Kunden bei bestehender Verfügbarkeit Autotrailer.

  2. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Registrierung und die Anmietung von Autotrailern (Einzelmietvertrag). Durch die Eingabe von Kundendaten und akzeptieren dieser AGB im Registrierungsprozess kommt der Einzelvertrag zuwischen dem Kunden und A.M.T. zustande.Die aktuelle Preisliste ist Bestandteil der AGB.

  3. Falls es einen Grund zur Annahme besteht, dass sich ein Kunde nicht Vertragsgemäß verhalten wird, behält sich A.M.T. vor, die Registrierung des Kunden abzulehnen.

 

§ 2. Definitionen

 

  1. "gültige Fahrerlaubnis" sind europäische Führerscheine aus der EU und oder dem EWR. Nicht akzeptiert werden Führerscheine aus nicht EU und EWR.

  2. Akzeptiert werden gültige Personalausweise oder Reisepässe aus der EU und oder dem EWR in Verbindung einer aktuellen deutschen Meldebescheinigung.

 

§ 3 Auslandsfahrten

 

  1. Auslandsfahrten sind generell untersagt. Eventuell entstehende Kosten für widerrechtliche Fahrten ins Ausland trägt der der Mieter.

 

§ 4 Fahrberechtigung

 

  1. Nur natürliche Personen können Auto-Trailer von A.M.T. anmieten.

  2. Mieter mit einem Mindestalter von 18 vollendeten Jahren und mit einer gültigen Fahrterlaubnis (mindestens 1 Jahr).

  3. Fahrerlaubnis ist während der Mietzeit bei sich zu tragen.

  4. Übernahme und Führung der Auto-Trailer nur durch selbst registrierte Kunden.

 

§ 5 Einzelmietverträge

 

  1. Durch Übergabe der Fahrzeugpapiere wird der Mietvertrag über die Nutzung des A.M.T. Auto- Trailers abgeschossen.

  2. Bei Störung des Nutzungsablaufes ist A.M.T. berechtigt den Kunden anzurufen.

  3. Des weiteren behält sich A.M.T. das Recht vor, bei vermuteten vertragswidrigen Verhalten eine weitere Nutzung des Auto- Trailers zu untersagen. (Verstoß gegen §13)

  4. Der Mietvertrag endet mit der ordnungsgemäßen Rückgabe des Mietgegenstandes.

 

§6 Fahrzeugübernahme

 

  1. Für den verkehrssicheren Zustand des Auto-Trailers während der Mietzeit ist der Mieter verantwortlich.

  2. Vor Mietbeginn werden dem Kunden etwaige bekannte Mängel am Trailer mitgeteilt.

  3. Erkennt der Mieter bei Übernahme des Trailers weitere Mängel hat er diese sofort dem Vermieter anzuzeigen, da er verpflichtet ist den Trailer vor Fahrtantritt auf seinen fahrbereiten, technisch einwandfreien Zustand hin zu überprüfen.

  4. Behauptet der Mieter, dass bei der Übernahme des Trailers nicht erkennbare Mängel vorlagen, so steht er in der Beweispflicht.

 

§ 7 Mietdauer und Rückgabe

 

  1. Berechnet wird in der Regel die Mietdauer pro 24h Mietzeit.

  2. Der Mietvertrag kann nur nach vorheriger Rücksprache mit der A.M.T. und unter Berücksichtigung das der Auto-Trailer zur Verfügung steht verlängert werden. Daraus entstehende Mehrkosten trägt der Mieter.

  3. Der Mieter haftet für den Ausfall an Mieteinnahmen, wenn der Auto-Trailer nicht rechtzeitig zurück gebracht, wird in voller Höhe der Tagesmieteinnahmen ohne dass es vom der A.M.T. einen Nachweis einer Vermietmöglichkeit gab.

  4. Gemäß Preisliste ist der Vermieter berechtigt den Anhänger auf Kosten des Mieters wieder in seinen Besitz zu bringen, wenn die vereinbarte Mietdauer überschritten wird.

 

§ 8 Umbuchung und Stornierung

 

  1. Bis zum Mietbeginn kann die Reservierung kostenfrei storniert werden. Umbuchungen sind möglich, wenn der Trailer zum Wunschtermin zur Verfügung steht.

  2. Für die Nichtinanspruchnahme gebuchter Leistungen ohne vor Mietbeginn erfolgter Stornierung wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 15,- € erhoben.

 

 

§ 9 Preise, Zahlungsverzug, Erstattung

 

  1. Der Mieter zahlt den Mietpreis in bar oder mit EC - Karte bei Abholung vor Ort. Der Mieter hat dafür sorge zu tragen, dass das betreffende Konto über ausreichend Deckung verfügt. Bei Rückbelastung seitens der Bank, hat der Mieter die Kosten zu tragen und evtl. Mahngebühren zu zahlen.

  2. Kautionen sind immer in bar und bei Abholung zu hinterlegen.

  3. Als Kunde sind Sie verpflichtet für die Buchung den angezeigten Preis zu zahlen. Der Endpreis versteht sich inkl. der derzeit gültigen Umsatzsteuer.

 

§ 10  Pre-Notification, Abtretung und Einzugsermächtigung

 

  1. A.M.T. (oder bei Abtretung einer Forderung gemäß nachstehender Regelung der Abtretungsempfänger) wirt SEPA - Lastschriften mindestens 2 Tage vor dem Einzug dem Kunden ankündigen.

  2. A.M.T. behält sich das Recht vor, seine Forderungen aus dem Vertragsverhältnis abzutreten. Der Mieter wird bei Abtretung darüber informiert. Zahlungen kann der Kunde nur noch an den Abtretungsempfänger mit schuldbefreiender Wirkung leisten. Für allgemeine Kundenanfragen und Reklamationen etc. bleibt A.M.T. weiterhin zuständig.

  3. Der Kunde ermächtigt A.M.T. bzw. im Falle einer Abtretung der Forderung (§ 10 (2)) den Abtretungsempfänger widerruflich, die vom Kunden zu entrichtenden Entgelte und gegen Ihn bestehende Schadensersatzforderung in Zusammenhang mit dem Einzelmietvertrag (bis zur Höhe der Vertraglich vereinbarten Selbstbeteiligung) per SEPA-Lastschrift zu lasten des angegebenen Girokontos einzuziehen. In diesem Fall übermittelt A.M.T. die für die Durchführung der Forderungsabtretung erforderlichen Daten an den Abtretungsempfänger, der diese Daten nicht für andere Zwecke verarbeiten oder Nutzen darf.

 

 

§ 11 Haftung von A.M.T.

 

  1. Für grob fahrlässig verursachte Schäden, welche von A.M.T. oder Verrichtungsgehilfen vorsätzlich verursacht wurden haftet A.M.T. im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften.

  2. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet A.M.T. nur bei Verletzung einer Vertragspflicht und für die vorhersehbaren Schäden. Vertragspflicht bezeichnet sich als die, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Vertragsdurchführung erst ermöglichen und auf die der Kunde vertrauen kann. Dies gilt auch für Verrichtungsgehilfen von A.M.T.

  3. Nicht versichert sind Fahrer, Gepäck und mitgeführte Waren. Aus Transport und Mitnahme entstehende Ansprüche werden nicht von A.M.T. behaftet.

  4. Sämtliche Haftungsbeschränkungen gelten nicht im Rahmen angegebener Garantien, bei Körper- und lebensgefährlichen Verletzungen und für Ansprüche aus dem Produkthaftungsgesetz .

 

 

§ 12 Kundenhaftung

 

  1. Die während der Mietzeit verschuldeten Schäden liegen in der Haftbarkeit des Kunden gegenüber A.M.T., insbesondere Verstöße gegen § 13, Diebstahl, Beschädigung oder Verlust des Auto-Trailers, dessen Schüsseln und diversem Zubehör. Im Falle der Haftung des Mieters ohne Versicherungsschutz der Fahrzeugversicherung stellt der Mieter A.M.T. von Forderungen Dritter frei.

  2. Für Verkehrsverstöße oder Straftaten, die der Mieter mit A.M.T. Trailern begeht, ist der Mieter haftbar. Alle anfallende Gebühren und Kosten entfallen auf den Mieter, dadurch wird A.M.T. von allen Forderungen gegenüber Dritter freigestellt. Bei möglichen Verkehrsverstößen (Bußgelder, Verwarngelder, Gebühren etc.) hat der Mieter A.M.T. eine Bearbeitungsgebühr zu entrichten. (Bearbeitungsgebühr - jeweils geltende Preisliste)

  3. Bei seitens des Mieters selbstverschuldeten Unfällen erstreckt sich die Haftung des Mieters zzgl. der Selbstbeteiligung auch auf die Schadensnebenkosten, Abschleppkosten, Wertminderung, Sachverständiger, Verwaltungskosten, Höherstufung der Versicherungsprämien etc.)

  4. Bei Unfällen, welche sich außerhalb Deutschlands ereignen, dabei nicht von Relevanz, ob selbstverschuldet oder Beteiligter, gehen alle anfallenden Kosten in voller Höhe zu lasten des Kunden, da Fahrten außerhalb Deutschlands verboten sind (§ 3 Punkt 1).

  5. Kann der Mieter nachweisen dass er für Schäden nicht verantwortlich ist, kein Schaden entstanden ist bzw. der entstandene Schaden niedriger als die Gebühr ist, so entfallen für ihn alle Gebühren.

  6. Leistung:

  • Umparken widerrechtlich abgestellten Trailer und Servicefahrt wegen Kundenverschulden                                                    47,00 €

  • Wiederinbesitzbringung eines Trailers aus polizeilicher Sicherstellung oder vom Auffindeort                                                   1,20 €/km

  • Reinigung der Ladefläche von groben Verschmutzungen und Entsorgung von Hinterlassenschaften auf der Ladefläche               52,00 €

  • Weiterbelastung von Drittrechnungen ( Abschlepp- und Umsetzungsvorgänge, Verwarngelder)                                              laut Rechnung

  • Bearbeitung Weiterbelastung von Drittrechnung bei Verkehrsordungswidrigkeiten, Verwarngeldern                                        14,00 €

  • Bearbeitung Weiterbelastung von Drittrechnungen bei Umsetzung und Abschleppvorgängen                                               34,00 €

  • Rücklastschriftgebühren                                                                                                                                          12,00 -€

  • Bearbeitung von Sonderfällen, Strafrechtlich relevanten Tatbeständen                                                                            160,00 €

 

 

§ 13 Allgemeine Pflichten des Kunden

 

  1. Pflichten des Kunden:

  • gewissenhafter Umgang mit dem Auto- Trailer,

  • Trailer gegen Diebstahl mittels Kastenschloss sichern

  • Unfall und Gewaltschäden unverzüglich bei A.M.T. anzeigen,

  • Trailer unter Anwendung des Stützrades gegen wegrollen sichern,

  • bei längerfristiger Mietung ist der Trailer auf gesicherten Parkplatz abzustellen,

  • bei Rückwärtsfahrten und Rangierarbeiten mit dem Trailer ist eine Einweisung durch Dritte erforderlich,

  • zu prüfen, ob ein verkehrs- und betriebssicherer Zustand, sowie der nötige Reifendruck (vor allem nach Beladung) vorliegt, sollte dies nicht der Fall sein sind der Reifendruck zu korrigieren und ggf. gröbere Fehler anzuzeigen,

  • zu erfüllen sind alle Pflichten mit dem Betrieb des Trailers, STVO und die Straßenverkehrsgesetze,

  • besondere Beachtung § 23 Abs. 1 STVO (Licht, Ladung, Eis auf Dach und Ladefläche)

  2. Untersagt sind dem Kunden

  • mehr Gewicht zu beladen und zu befördern als gemäß Fahrzeugzulassung erlaubt sind

  • ungesicherte KFZ zu transportieren,

  • Transport von Schüttgut, gefährliche Stoffe und Gegenstände, die nicht mit einem Trailer transportiert werden dürfen,

  • den Trailer unter Alkohol-/Drogen- oder Medikamanteneinfluß zu führen (zu beachten ist ein striktes Alkoholverbot von 0,0 ‰ )

  • die Nutzung des Trailers für Begehung von Straftaten,

  • ab einer Windstärke von 6 Bft (bis 49 kmh) ist der Trailer am Fahrzeug angekuppelt zu betreiben

 

 

§ 14 Unfälle und Schäden

 

  1. Bei Unfällen mit einem Trailer von A.M.T. darf der Kunde keine Haftungsübernahme oder gleichstellbare Erklärung abgeben (tut er dies jedoch gilt diese nur für den Kunden selbst). An diese Zusage sind der Halter und der Versicherer nicht gebunden.

  2. Der Kunde ist zur Meldung eines Unfalls an A.M.T. verpflichtet, unabhängig davon, ob er fremd- oder selbstverschuldet war. Im Nachgang wird A.M.T. oder der Versicherer ein Formular zur Schadensmeldung zukommen lassen. Dieses ist binnen 5 Werktagen ausgefüllt an A.M.T. oder dem Versicherer zurück zu senden. Die Einhaltung der Frist wird vorausgesetzt. Maßgeblich ist das Absendedatum an A.M.T. bzw. dem Versicherer. Wird diese Frist überschritten, kann der Unfall von der Versicherung nicht reguliert werden. Daher behält sich A.M.T. das Recht vor alle Kosten für entstandene Schäden am Trailer, Personen, Fahrzeugen und Gegenständen, sowie alle Unfall bezogenen Kosten dem Kunden aufzuerlegen.

  3. Der Kunde hat alle Schäden, Unfälle und Defekte, die während der Mietzeit auftreten, sofort A.M.T. telefonisch mitzuteilen. Auch Unfälle des Zugfahrzeuges, ohne dass Schäden am A.M.T.- Trailer entstanden sind oder dieser unfallursächlich war.

  4. A.M.T. nimmt sich das Recht hervor, jederzeit den Standort und die Besichtigung des Trailers zu verlangen.

  5. Der Kunde muss sicherstellen, dass alle Unfälle mit einem A.M.T.- Trailer oder dem Zugfahrzeug polizeilich aufgenommen werden. Wird dies von polizeilicher Seite aus abgelehnt, hat der Kunde dies unverzüglich dem Eigentümer mitzuteilen und nachzuweisen. Weitere Vorgehensweise ist mit A.M.T. abzustimmen. Vom Unfallort entfernen darf sich der Kunde erst, wenn:

  • die polizeiliche Aufnahme abgeschlossen ist

  • der Trailer ggf. einem Abschlepper übergeben wurde, durch den Kunden wegbewegt bzw. anderseitig sicher gestellt wurde (dies nach vorheriger Absprache mit A.M.T.)

  • ggf. Maßnahmen zur Beweissicherung und Schadensminderung ergriffen wurden, ebenfalls nach Absprache mit A.M.T.

 

 

§ 15 Reparaturen

 

  1. Verschleißreparaturen werden von A.M.T. übernommen, wenn diese nicht auf unsachgemäßen Umgang mit dem Trailer auf den Kunden zurückzuführen sind. Notwendige Reparaturen in der Mietzeit, zur Betriebs und Verkehrssicherheit, können in einer Fachwerkstatt im Auftrag durch den Kunden durchgeführt werden, wobei ein Maximalbetrag von 80,- € nicht überschritten werden darf. (dies bedarf Rücksprache mit A.M.T.) Information über Reparatur sind A.M.T. mitzuteilen, sowie Einverständnis zu dieser ist vorher von A.M.T. einzuholen. Über die verauslagten Kosten hat der Kunde gegenüber A.M.T. Nachweise zu erbringen.

  2. Nachfolgende Positionen bei Verlust oder Beschädigung des Zubehörs werden seitens A.M.T. wie folgt berechnet:

Ersatzteilpreisliste inkl. MwSt.

  • Kupplungsaufsatz                                        90€/Stk.

  • Adapter Stecker (7/13 Pol)                            8€/Stk.

  • Begrenzungsleuchten vorn                            20€/Stk.

  • Rücklicht                                                    40€/Stk.

  • Diebstahlsicherung/ Kastenschloss                 30€/Stk.

  • Bügelschloß/ Diskusschloss                          25€/Stk.

  • Softdock                                                   15€/Stk.

  • Bremskeil                                                  10€/Stk.

  • Sicherungsschlaufe Ladungssicherung             10€/Stk.

  • Abreisseil                                                  15€/Stk.

  • Stützrad                                                    30€/Stk.

  • Komplettrad (Felge und Reifen                     155€/Stk.

  • beschädigter Reifen                                    45€/Stk.

  • beschädigte Felge                                      85€/Stk.

  • Montagepauschale je Stunde                       62€/Stk.

 

§16 Versicherungsschutz

 

  1. Der AMV Trailer ist Haftpflichtversichert. Darüber besteht eine Haftungsbegrenzung für Schäden am A.M.T.- Trailer zu Gunsten des Kunden, die einem Vollkaskoschutz inkl. Teilkaskoschutz mit einer Selbstbeteiligung in Höhe von 500,- € entspricht. Begünstigter des Versicherungsschutzes ist nur der berechtigte Kunde.

  2. Eine Selbsthaftung den Kunden von 500,-€ wird fällig, wenn der Kunde während der Nutzung den Trailer beschädigt oder Schäden verursacht.

  3. Bei vorsätzlicher Schadensherbeiführung gilt der Versicherungsschutz nicht.

  4. Wenn der Trailer vertragsgemäß genutzt wurde und der Schaden unverzüglich zur Meldung kam, ist die Haftung für den Kunden begrenzt auf die jeweilige Selbstbeteiligung. Die Haftungsbegrenzung in Höhe der Selbstbeteiligung kommt im Fall eines vom Kunden vorsätzlich oder Fahrlässig verursachten mechanischen Schadens durch Verstoß §13 (2) oder Fehlbedienung nicht zum Einsatz.

  5. Bei grob fahrlässiger Herbeiführung des Schadenfalls richtet sich die Haftung des Kunden gegenüber A.M.T. nach den Maßnahmen des § 81 Abs 2 VVG.

  6. Für die Versicherung und Haftungsbegrenzung gelten die vom GDV eV. herausgegebenen allgemeinen Bedingungen für KFZ Versicherungen AKB 2008.

  7. Verstöße gegen eine der geregelten Pflichten in den AKB führen zur Leistungsfreiheit des Versicherten, der Versicherungsschutz entfällt laut § 16 (1).

  8. In diesem Fall greift die Selbstbeteiligung mit Haftungsbegrenzung nicht.

  9. Sämtliche vorgenannten Haftungen des Kunden gelten nur insoweit der Schadensfall nicht durch A.M.T. oder deren Erfüllungsgehilfen durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit herbeigeführt wurde.

 

 

§ 17 Rückgabe und Mietende

 

  1. Möchte der Kunde den Mietvertrag beenden, so ist er verpflichtet nachfolgende Punkte einzuhalten:

  • Abstellen den Trailers auf freigegebener bekannt gegebener Parkmöglichkeit auf dem Firmengelände.

  • Sich zu vergewissern, dass das Stützrad soweit hochgedreht ist, das der Trailer sicher und fest steht.

  • Diebstahlsicherung mit Kastenschloss.

  • Rückgabe des Trailers zu denn genannten Öffnungszeiten oder nach vorheriger Vereinbarung.

  2. Der Mietvorgang gilt als beendet nach erfolgter Übergabe der Schlüssel und Fahrzeugpapiere.

 

 

§ 18 Höhere Gewalt

 

  1. Für Ereignisse höherer Gewalt, die der A.M.T. die Vertragliche Leistung erheblich erschweren oder die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages zeitweilig behindern oder unmöglich machen haftet die A.M.T. nicht.

  2. Die A.M.T. wird alles für sie zumutbare tun, um die Vertragspflichten zu erfüllen.

 

 

§ 19 Schriftform und Gerichtstand

 

  1. Die Einzelmietverträge unterliegen deutschem Recht.

  2. Berlin ist ausschließlicher Gerichtsstand für Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit dem Einzelmietvertrag.

  3. Der Kunde darf Ansprüche oder sonstige Rechte aus vorstehenden Verträgen nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung von A.M.T. auf Dritte übertragen.

  4. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht Änderungen bedürfen der Schriftform.

  5. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen der AGB unwirksam sein oder nichtig sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.

 

 

§ 20  Kundendienst

 

  1. Bei Beschwerden, Anmerkungen, Fragen oder sonstiger Erklärungen kann sich der Kunde direkt an A.M.T. per Brief, Telefon oder Email wenden.

  2. A.M.T. ist nicht bereit oder verpflichtet an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Screenshot_20200818-153009_edited.jpg
2. Online-Shop und Verpackungsmaterial

§ 1 Geltungsbereich und Gegenstand

  1. Die Firma Andreas Mertens Transport, Am Stichkanal 24, 14167 Berlin, E-Mail-Adresse: andreas.mertens.transport@web.de, wird im Nachfolgenden A.M.T. genannt. A.M.T. verkauft registrierten Kunden Non-Food Artikel.

  2. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Registrierung und die Anmeldung im Online Shop, sowie die Verpackung und den Transport der Waren. Durch die Eingabe von Kundendaten werden diese AGB akzeptiert.

  3. Für die Geschäftsbeziehung zwischen A.M.T. und dem Besteller gelten ausschließlich die nachfolgenden AGB in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Bestellers erkennt A.M.T. nicht an, es sei denn, A.M.T. hätte ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.

 

§ 2 Vertragsabschluss

  1. Ihre Bestellung stellt ein Angebot an uns zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Als Bestätigung einer aufegebene Bestellung bei A.M.T. werden wir Sie per E-Mail benachrichtigen (Bestellbestätigung). Diese Bestellbestätigung stellt keine Annahme des Angebotes dar, sondern dient lediglich zur Information, dass die Bestellung eingegangen ist.

  2. Erst mit Versenden der bestellten Produkte kommt ein Kaufvertrag zustande. Dieser Kaufvertrag bezieht sich allein auf die Produkte, welche auf den Versandpapieren aufgeführt sind. Für alle anderen Produkte der Bestellung kommt kein Kaufvertrag zu Stande.

  3. Sollten Produkte einer Bestellung in mehreren Lieferungen ankommen, so wird das durch eine E-Mail oder ggf. durch die Versandpapiere (Teil 1, Teil 2) mitgeteilt werden.

§ 3 Widerruf, Rücksendungen, Rückgabe

  1. Innerhalb von 2 Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform oder durch Rücksendung der Ware widerrufen. Die gilt nur für Kunden aus Deutschland. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Ware. Dennoch bitten wir Sie vorm Absenden der Ware zum Zwecke eines Widerrufs uns telefonisch oder per E-Mail darüber zu informieren, damit der Rückgabeprozess reibungslos ablaufen kann. Dieses Recht ist beschränkt auf 2 Gegenstände pro Besteller je Kalender-Quartal. Der Widerruf ist an A.M.T. zu richten.

  2. Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren. Wenn die empfangene Ware ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewährt werden kann, so müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Dieser Wertersatz ersteckt sich über die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist.

  3.  Die Wertersatzpflicht kann vermieden werden, indem Sie die Sache nicht in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Waren sind zum Schutz nur in einer dafür vorgesehenen Verpackung unter Verwendung von Schutzmaterialien zurückzusenden. Wenn Sie Privatperson in Deutschland sind, geschieht dies auf unsere Gefahr hin, anderenfalls auf Ihre Gefahr. Bei falscher Lieferung einer Bestellungen von Privatpersonen aus Deutschland und ab einem Wert von 50€ werden die Kosten der Rücksendung durch A.M.T., andernfalls durch Sie getragen.

  4. Kunden mit Sitz inner- und außerhalb Deutschlands haben die Kosten der Rücksendung zu tragen.

 

§ 4 Lieferung

  1. Die Lieferung der Ware erfolgt ab Lager an die Adresse des Bestellers oder ggf. an die vom Besteller angegebene Lieferadresse. Angaben über die Lieferfrist sind unverbindlich. Bei Verzögerungen informiert A.M.T. den Kunder telefonisch oder schriftlich.

  2. Bei Bestelleingang hat der Käufer die Ware unverzüglich auf Schäden zu überprüfen und dem Spediteur gegenüber, sollten offensichtliche Schäden vorhanden sein, vor deren Annahme zu rügen. Sollten diese Schäden erst nach Annahme bemerkt werden, so hat der Käufer dies uns gegenüber innerhalb einer Frist von 5 Tagen nach Annahme zu rügen. Die Geltendmachung von Mängelrügen ist für solch offensichtliche Schäden ausgeschlossen, wenn der Käufer dies unterlässt oder die Frist nicht einhält.

 

§ 5 Fälligkeit und Zahlung

  1. Der Besteller zahlt den Kaufpreis durch eines der angegeben Zahlungsmethoden vor der Lieferung (Vorauskasse).

§ 6 Versandkosten

  1. A.M.T. berechnet für Lieferungen innerhalb Deutschlands keine Versandkosten, außerhalb Deutschlands nennen wir Ihnen die Kosten per Email oder am Telefon.

  2. Eine Außnahme zu §6,1. bildet der Vesand von Umzugskartons, da diese als Sperrgut gelten. Auch diese werden erst ab einer Abnahmemenge von 3 Zehnerpacks oder entsprechend 30 Einzelkartons versandt. Die Versandkosten übernimmt der Kunde. Diese belaufen sich auf die aktuellen Versandkosten der DHL.

 

§ 7 Aufrechnung, Zurückbehaltung

  1. Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Besteller nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von A.M.T. anerkannt sind.  Er ist zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts nur insoweit befugt, als dass sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.

§ 8 Eigentumsvorbehalt

  1. Bis zur vollständigen und endgültigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware im Eigentum von A.M.T..

 

§ 9 Haftung

  1. A.M.T. haftet nur, wenn A.M.T. oder einer seiner Erfüllungsgehilfen eine wesentliche Vertragspflicht (Kardinalpflicht) in einer den Vertragszweck gefährdenden Weise verletzt hat oder der Schaden auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz von A.M.T. oder einer seiner Erfüllungsgehilfen zurückzuführen ist. Die Haftung von A.M.T. ist auf den schaden beschränkt, der bei Vertragsabschluss voraussehbar war, sofern dieser nicht grob fahrlässig oder vorsätzlich erfolgt ist.

  2. Die Haftung wegen zugesicherter Beschaffenheiten, bei Personenschäden sowie aufgrund zwingender gesetzlicher Vorschriften, insbesondere dem Produkthaftungsgesetz, bleibt unberührt.

 

§ 10 Gewährleistung, sachgemäße Behandlung

  1. Es wird als bekannt vorausgesetzt, das Waren von Umwelteinflüssen abhängig sind und somit ihre Anmutung, sowie ihre Farbigkeit verändern können. Für diese unabänderlichen Veränderungen übernimmt A.M.T. keine Gewährleistung.

  2. Die gesetzliche Gewährleistungsfrist beträgt 2 Jahre und beginnt mit Übergabe der Ware. Während dieser Frist werden alle Mängel, die der gesetzlichen Gewährleistungspflicht unterliegen, behoben. Ausgenommen sind Schäden, die auf unsachgemäßen Gebrauch, auf mangelnde oder falsche Pflege/Lagerung und auf natürlichen Verschleiß zurückzuführen sind. Im Übrigen wird auf § 4 verwiesen.

 

§ 11 Keine Einräumung von Rechten

  1. Mit dem Kauf einer Non-Food Ware erwerben Sie nur das dingliche Eigentum an diesem Artikel. Es werden keinerlei sonstige Nutzungsrechte eingeräumt (mit Außnahme §11,2.). Jegliche Reproduktion (Vervielfältigung), Vermietung, Verbreitung oder sonstige analoge Verwertung sind nicht gestattet. Sie können die Produkte jedoch weiterverkaufen.

  2. Bei der Veröffentlichung von Fotos oder Videos auf digitalen Plattformen ist A.M.T. zur erwähnen. Ist dies nicht der Fall, so wird die digitale Verwendung untersagt.

  3. Eine Ausstellung der Fine Art Prints ist nicht gestattet, außer durch ausdrückliche, schriftliche Erlaubnis von A.M.T..

§ 12 Urheber- und Kennzeichenrecht, Copyright

  1. Auf der von A.M.T. betriebenen Website werden alle Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Videosequenzen und Texte zu beachtet. Dem Kennzeichenrecht und den jeweiligen Bestimmungen unterliegen alle genannten und geschützten Marken- und Warenzeichen uneingeschränkt. Sie unterliegen den Besitzrechten der eingetragenen Eigentümer.

  2. A.M.T. hält das Copyright für veröffentlichte und von A.M.T. selbst erstellter Objekte (z.B. Bilder, Videos, Texte und Audiodateien) inne. Ohne eine ausdrückliche Erlaubnis (schriftlich) ist die Verwendung dieser Objekte nicht gestattet.

§ 13 Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

  1.  A.M.T. erhebt Daten, die dazu genutzt werden das Einkaufserlebnis bei A.M.T. zu gestalten und stetig zu verbessern, aber auch um einem Missbrauch unserer Website vorzubeugen oder einen zu entdecken. Aber auch Dritten die Durchführung logistischer oder anderer Dienstleistungen in unserem Auftrag zu ermöglichen. A.M.T. nutzt diese Informationen für die Abwicklung von Bestellungen, die Lieferung von Waren und das Erbringen von Dienstleistungen, sowie die Abwicklung der Zahlung. Die Informationen verwendet A.M.T. auch, um mit Ihnen über Bestellungen, Produkte oder den A.M.T. Newsletter zu kommunizieren, der aber jederzeit abbestellt werden kann. Sollte das der Fall sein, so ist dies ist uns unverzüglich mitzuteilen.

§ 14 Vollständigkeit und Richtigkeit der Informationen des Online-Shops

  1. Alle bereitgestellten Angaben zu Produkten sind nach bestem Wissen und Gewissen korrekt und vollständig. Dennoch übernimmt A.M.T. keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit der Angaben.

  2. Haftungsansprüche gegen A.M.T., die durch auf diesen Angaben beruhen oder durch unvollständige bzw. fehlerhafte Informationen verursacht wurden, sind ausgeschlossen. Sonst siehe §4.

§ 15 Rechtswirksamkeit

  1. Sollten Teile der AGB geltendem Recht nicht oder nicht vollständig entsprechen, so bleiben alle anderen § und deren Inhalt und Gültigkeit unberührt.

§ 16 Streitbeilegung

  1. Im Fall einer Streitigkeit ist A.M.T. ist weder verpflichtet noch dazu bereit an einem Streitbeilegungsverfahren (außergerichtlich) teilzunehmen.

 

§ 17 Anwendbares Recht

  1. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

bottom of page